Product Placement: Tic Tac bei Berlin - Tag & Nacht

Studie von EL CARTEL MEDIA und „Ferrero”: Product Placement bei „Berlin – Tag & Nacht” macht Lust auf „Tic Tac”

Bei diesem Product Placement handelte es sich um eine drehbuchbasierte Integration in den redaktionellen Ablauf. Die zahlreichen Inszenierungen waren via Drehbuch festgelegt und ergaben eine Präsenz über die gesamte 1. Staffel von „Berlin – Tag & Nacht”.

„Tic Tac” wollte mit der innovativen und exklusiven Integration in „Berlin – Tag & Nacht” neue Kommunikationsmöglichkeiten nutzen und mit Hilfe des „Tic Tac”-Tick eine Verbindung zwischen der Darstellerin Sofi und dem Produkt aufbauen. Die Methodik zur Analyse der Werbewirkung wurde den Besonderheiten dieser Werbeform angepasst.

Die klassischen Parameter Bekanntheit, Awareness und Markenimage wurden berücksichtigt und aufbauend um offene Assoziationsverfahren erweitert, um eine Verbindung von Marke und Protagonistin nachzuweisen. Des Weiteren wurde ein Seher-Pool angelegt um zu gewährleisten, dass die Befragten einen Großteil der Sendungen der 1. Staffel gesehen haben und um möglichst viele Kontakte mit dem Placement zu erzielen. Der Anteil an Pool-Sehern in der Stichprobe wurde allerdings auf 50 Prozent festgelegt, um Befragungseffekte auszuschließen.

Der Zeitpunkt für die 1. Welle der Befragung wurde sehr frühzeitig gewählt, um sicherzustellen das die Sendung und das Placement gut harmonieren und keine Reaktanzen auftreten. Aus diesem Grund sind die Ergebnisse zur Werbewirkung aus dieser Welle zu vernachlässigen und in den nachfolgenden Ergebnischarts nicht berücksichtigt.

Die Ergebnisse der Studie sowie weitere spannende Erkenntnisse erhalten Sie hier:


PDF

ECM Case-Studie 2012 - Kunde Tic Tac

PDF 854 KB